Sauerwein und sein Werk

Neben der Vielsprachigkeit Sauerweins ist sein politisches Engagement hervorzuheben. Sauerwein setzte sich aktiv für die kulturelle Eigenständigkeit kleiner Völker durch den Erhalt und die Förderung der Sprache ein. Im Kontext dieses Engagements steht auch sein Einsatz für den internationalen Frieden, der in einer Reihe polyglotter Friedenschriften zum Ausdruck kommt. Das Werk Sauerweins besteht aus unter anderem aus zahlreichen Aufsätzen, Liedern, Zeitungsbeiträgen und Gelegenheitsschriften. Hier sei auf die Bibliographie verwiesen.

Eine ausreichende Würdigung und Darstellung seines Werks bleibt als Desiderat auf dieser Webseite geschuldet, bis sich eine fachkundige Person bereiterklärt.

Es wird Ihnen hier eine Reihe von Links zu Digitalisierungen von Werkens Sauerwein aufgelistet. Somit können Sie sich selbst ein Urteil bilden.

A pocket dictionary of the English and Turkish languages / Georg Sauerwein. London: Williams & Norgate. 1855
Grono żaržane na ten Sedan-ßwéżeń Werbńe : Ansprache gehalten zur Sedanfeier in Werben in der Niederlausitz / G. J. Sauerwein. Cottbus: Brandt. 1877
Hē tu Spreiu Hylē = Der Spreewald : Fragment aus einem altgriechischen Gedicht über denselben, bei Gelegenheit und zur Feier der 11. deutschen Anthropologen-Versammlung in Berlin nach eignem alten Codex rescriptus Spreewaldensis zum ersten Male herausgegeben und mit einer Uebersetzung und einigen Noten versehen / von G. J. J. S. a./Gr., Göttingen: Dieterich. 1880
Lesche-Woda abo Huzba mimo płoda : sserske postróweńe s hussokeje półnozy / Georg Julius Justus Sauerwein. Budschyn: Nakł. spißaschela. 1885
Noch etwas mehr Licht in der sehr trüben Sache des “wendischen Panslavismus” / von Dr. G. J. J.. Bautzen: Rühl. 1885
Kitāb at-Ta.hajjāt ab mursala ilā’l umam al-maǐrigijja wal-fazanfijja [! statt favanfijja] …
Le Livre des salutations adressées aux nations orientales et occidentales composé pour le VIIIieme Congrès des Orientalistes qui se réunira à Stockholm en 1889 / Par Girėnas
Ueber littauisches Volksthum und littauische Volkstracht : culturgeschichtliches Gespräch zwischen den Herren Germanus und Lithuanus, veranlaßt durch die Minzloff’schen Littauer-Photographieen und zur Erläuterung derselben / von Girėnas. Tilsit: Mauderode. 1894
The Nations’ Undiplomatic Concert Of Languages : Polyglot Peace Album In Memory Of The 80th Birth-Day Of Her Majesty Queen Victoria Empress Of India … Jaitrigrantha = Le Congrès De Paix Des Langues ouvenir Du 80me Anniversaire De La Naissance De Sa Majesté La Reine Victoria Impératrice Des Indes / Par Pacifcus. Leipzig: Drugulin. 1899